Juni

Johann Sebastian Bach - Kantate Nr 6 "Bleib bei uns Herr"

Kantatengottesdienst - "Der Mensch mit sich allein"

Kammerorchester der Dortmunder Philharmoniker
Chorgemeinschaft St. Bartholomäus
Leitung, Andreas Blechmann
Ansprache, Dr. Ludger Kaulig
 

Einsamkeit kann sich unvollkommen anfühlen, keine Mitte; alles scheint irgendwie halt- und
strukturlos. Der einsame Mensch hat keinen Halt, keine innere Mitte. Der Mensch, der sich eventuell in
ein selbstgewähltes ALLEINSEIN begibt, ist dagegen in sich ruhend und kann aus dem Alleinsein sogar
Kraft schöpfen. Wir kennen das eventuell von uns selbst. Wenn wir uns auf etwas Wichtiges
konzentrieren wollen, wenn wir vielleicht etwas Kreatives schaffen wollen, dann brauchen wir das
Alleinsein, um uns ganz auf unsere eigenen Kräfte konzentrieren zu können.

Dieses Werk isteine Perle im Kantatenschaffen Bachs, trotz der simpel gestrickten Hell-Dunkel-Dogmatik des Textes, trotz des osterfernen Affektes der Musik. Setzt man weder Auferstehungsjubel noch Trompetenglanz als conditio sine qua non einer Ostermontagskantate, so kann man der Musik viel abgewinnen. Der Eingangschor ist ein wunderbar tiefes, ernstes Stück in seinen Rahmenteilen; in seiner Mitte enthält er ein kontrapunktisches Wunderwerk, die dortige Musik besteht fast zur Gänze aus drei Themen ohne weitere Motive. – Der Binnenchoral ist ein ausgewachsener Triosatz für Violoncello piccolo, Sopran und B. c. mit konzertanten Ritornellen. Bach bearbeitete diesen Satz für Orgel und veröffentlichte diese Fassung als Nr. 5 der „Sechs Choräle von verschiedener Art“ (sog. „Schübler-Choräle“, hier BWV 649).

Jahresprogramm 2023

Juni

Johann Sebastian Bach - Kantate Nr 6 "Bleib bei uns Herr" Kantatengottesdienst - "Der Mensch mit sich allein" Kammerorchester der Dortmunder Philharmoniker Chorgemeinschaft St. Bartholomäus Leitung, Andreas Blechmann Ansprache, Dr. Ludger Kaulig   Einsamkeit kann sich unvollkommen...

Mai

Sabeth Perez Quartett verlegt auf Montag,  den 01.05.23, 11:00 Uhr!! Argentinisch, Folk, Jazz und Gospel Sabeth Perez, Gesang - Jerry Lu, Piano - Dominik Raab, Drums - Stefan Ray, Bass - Domink Raab Die Deutsch-Argentinierin, Tochter des Komponisten Gabriel Pérez, gilt als eine der...

April

Johannes Fritsch - Das rote Ahorn Avantgardistisches Märchen für Kinder und Erwachsene   Jens Brülls: Schlagwerk Anna Mürbeck: Sprecherin     Er ist es gewohnt zu bekommen, was ihm vermeintlich zusteht. Sein Herz ist kalt wie Stein, und wenn er seine Stimme erhebt,...

März

Willibert Pauels "Ne bergische Jung" Orgel und Kabarett   Willibert Pauels, 67 Jahre jung, ist eine rheinische Frohnatur: Bekannt durch den Kölner Karneval, Fernsehen, Rundfunk (WDR), Domradio usw, Kabarettist, Büttenredner und katholischer Diakon. Mit dem gleichen Herzen und der...

Februar

"Fürstlich gesammelt - virtuos gespielt" Barocke musikalische Kostbarkeiten aus westfälischen Sammlungen - Violinsonaten aus Hohenlimburg - Ina Grajetzki: Violine Harald Schäfer: Cembalo da chiesa   Violinsonaten von Johann Christoph Pepusch (1667–1752), Sebastian Bodinus (um 1700–1759)...

Musik am Markt

Diese Rubrik enthält keine Artikel.