04.03.2023, 11:00 Uhr, St. Marien Ahlen

Willibert Pauels "Ne bergische Jung"

Orgel und Kabarett

 
Willibert Pauels, 67 Jahre jung, ist eine rheinische Frohnatur: Bekannt durch den Kölner Karneval, Fernsehen, Rundfunk (WDR), Domradio usw, Kabarettist, Büttenredner und katholischer Diakon. Mit dem gleichen Herzen und der gleichen Tiefe redet er in der Bütt und spricht am Altar. Schon nach wenigen Semestern spürte Willibert Pauels, dass er als Priester am Zölibat scheitern könnte. Er wurde Diplom-Theologe und später katholischer Diakon. Und: Er wurde ein bekannter Büttenredner im Kölner Karneval.
Willibert Pauels alias »Ne Bergische Jung«, geb. 1954, ist ein kölsches Original, Büttenredner, Kabarettist und katholischer Diakon. Er schreibt als Kolumnist für den Bergischen Boten und ist regelmäßig mit seinem »Wort zum Samstag« im Kölner Domradio zu hören.Ein Original, dem für seine Auftritte sogar der "närrische Oscar" verliehen wurde, die höchste Karnevalsauszeichnung. Mehr als dreihundert Mal stand er pro Session in der Bütt.
 
2 Bücher sind von ihm erschienen: "Wenn dir das Lachen vergeht" und "Unseren täglichen Trost gib uns heute"
Mit einem humorvollen Augenzwinkern erzählt der Dia-Clown, wie er sich gern nennt, warum Religion für ihn so wichtig ist: Für ihn hat sie nichts mit Moral zu tun. Kern der Religion ist für den gläubigen Katholiken, einer zerrissenen Welt Trost zu bringen.
 

Musik am Markt

Diese Rubrik enthält keine Artikel.